|  |  |     | VitaGeboren 1959 in Nittenau
 Drei Jahre Ausbildung zum Holzbildhauer in Nittenau
 Mehrjährige Tätigkeit als Restaurator in Regensburg
 Zwei Jahre Ausbildung zum Holzbildhauermeister in München
 1992 Gründung der Werkstatt Fachwerk in Etterzhausen
 1997 Umzug ins Atelier Holzschnitzerstraße in Regensburg
 seit 1999 Mitglied im Berufsverband bildender Künstler
 2005 Umzug ins Atelier in Beratzhausen
 |   |     |  | ArbeitsgebieteBildhauerei (Skulptur, Plastik, Kunst am Bau),  Zeichnung, Grafik
Ausstellungen Auswahl1992- 2009 verschieden Ausstellung in Regensburg
 Auswahl: Regierung der Oberpfalz, Krankenhaus St. Josef, Sigismundkappele,
 Jahresausstellungen BBK, Galerie Konstantin b, Hotel Sorat usw.
 1997 Dresden Comtec Art
 1997 Freystatt
 1997 Spanien Galeria de Arte in Javea
 2001 Eichstätt Johanniskirche
 2006 Bertatzhausen Zehetstadl
 2009 Ingolstadt Galerie 17
 2009 Riedenburg
 2010 Hemau
 2010 Amberg
  |  |  |  |  |   |  | Ankäufe / Kunst im Öffentlichen RaumSiemens Regensburg 			(Automobile)
 Krankenhaus St.Josef Regensburg 	(Blaues Boot)
 Pielenhofen Klosterplatz		           (Brunnen)
 Firma Gebhard				(Der Weg nach Oben)
 Regensburg Hauptfeuerwache		(112)
 Stadtmuseum Amberg			(Frau mit grünen Kleid- Mann mit rosa Hemd)
LehraufträgeKursleiter in der Schule für künstlerische Techniken   -Stadtkunst-
 Seminarleiter für dreidimensionales Gestalten in der  -Akademie Regensburg-
 Helmut Wolf Vita, pdf Download    |  |  |  |  |